Missel Brandschutz-Dämm-Manschette BSM®-KR

Rohrschott für brennbare Abwasserleitungen nach R90

Brandschutz nach DIN 4102-11 für schallsicheren Einbau

  • Einfache Montage: geringe Abstände zur Wand ohne Bohren möglich, Einbau ohne Befestigungslaschen, integrierter Schnellverschluss
  • Langlebiges Material: Mehrfachverbund, reißfeste und hochwirksame Körperschalldämmung
  • Platzsparend: geringen Außendurchmesser durch hochwirksames Blähmaterial
Produktanfrage senden

Brandschutz nach DIN 4102-11 für schallsicheren Einbau

  • Einfache Montage: geringe Abstände zur Wand ohne Bohren möglich, Einbau ohne Befestigungslaschen, integrierter Schnellverschluss
  • Langlebiges Material: Mehrfachverbund, reißfeste und hochwirksame Körperschalldämmung
  • Platzsparend: geringen Außendurchmesser durch hochwirksames Blähmaterial
Produktanfrage senden
Brennbare Abwasserleitung in Massivdecke eingebaut und mit BSM-KR gedämmt

Katalogseite

Einsatz

  • R90-Rohr­abschottung mit integrierter Körper­schall­dämmung
  • Durch­führungen von brenn­baren Abwasser­­leitungen durch Wände und Decken*
  • Gemäß aBG Z-19.53-2505, VKF-Nr. 23830
  • Abbildung: BSM-KR mit weiter­führender Rohr­dämmung (diese gehört nicht zum Liefer­umfang).
Zwei in die Leichte Trennwand eingebaute BSM-KR Manschetten

Einbau

  • für brenn­bare Abwasser­rohre aus PE, PP, PVC, ABS, PB sowie aus mineral­verstärktem Kunst­stoff (z. B. Wavin AS, Geberit dB 20, Ostendorf Skolan Safe usw.)
  • platz­sparende Montage an geradem Rohr, an Muffen von Bögen, Abzweigen u. a.
  • *Einbau in: Massiv­wände und leichte Trenn­wände ≥ 100 mm, Massiv­decken ≥ 150 mm
  • einfache Montage ohne weitere Hilfs­mittel und Werk­zeuge, mit integriertem Schnell­verschluss
  • Kennzeichnungs­schild im Liefer­umfang enthalten
  • Abbildung: BSM-KR mit weiter­führender Rohr­dämmung (diese gehört nicht zum Liefer­umfang).

Technische Daten

Rohrmaterialien Kunststoff (PE, PP, PVC, ABS, PB), mineralverstärkter Kunststoff
Baulänge 110 mm
Dämmdicke 4 mm
Feuerwiderstandsklassen  R30, R60, R90 nach DIN 4102-11
Kernlochbohrungsdurchmesser siehe Merkblatt Brandschutz Kapitel 9
Einhaltung Umweltanforderungen REACH

Zubehör für BSM®-KR

Kennzeichnungsschild

für weitere Kennzeichnung

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Kann die Brandschutz-Dämm-Manschette BSM-KR nur für Rohrleitungen oder auch Muffen verwendet werden?  ˅

Grundsätzlich kann die BSM-KR auch für Formstücke und Muffen eingesetzt werden. Doch Achtung! Entnehmen Sie zulässige Anwendungen und Einbaudetails der aBG und kontaktieren Sie unsere Anwendungstechnik (Tel: 0711 5308 111) für Rückfragen.


Muss im Zusammenhang mit der BSM-KR eine weiterführende Schalldämmung zum Einsatz kommen? ˅

Ja, es empfiehlt sich, da Abwasserleitungen in der Regel gegen Körperschallübertragungen gedämmt werden müssen. Dazu wird das Misselsystem-Abwasser MSA 9 verwendet. Das 9 mm dicke Material wird bei der Montage einfach bis an das Blähmaterial der BSM-KR herangeschoben. Dadurch ist eine lückenlose Körperschalldämmung gegeben.


Wie kann eine Brandschutz- und Schwitzwasserlösung bei Regenwasserleitungen aussehen?  ˅

Bei Regenwasserleitungen kommt es v.a. im Dachbereich neben dem Schallschutz auch auf eine Schwitzwasserdämmung an. Dafür ist Missel Misselon-Robust zur Wärme- und Schalldämmung geeignet. Wichtig ist hierbei, Überstände der BSM-KR zu kürzen und Misselon-Robust direkt an die Brandschutz-Dämm-Manschette eng und lückenlos heranzuschieben.


Wie genau funktioniert die BSM-KR im Brandfall?  ˅

Das im Brandfall wirkende Intumeszenzmaterial verschließt die frei werdende Öffnung des abbrennenden Rohres und verhindert die Übertragung von Feuer und Rauch in angrenzende Brandabschnitte.

 

 

Interesse?
Produktanfrage jetzt senden

Sie interessieren sich für unsere Missel Brandschutz-Dämm-Manschette BSM-KR und möchten mehr darüber erfahren? Gerne beraten wir Sie über passende Dimensionen, Einsatzmöglichkeiten und Vorteile.